Was kann ich mit einem Balkonkraftwerk sparen?
Die Höhe der des gespraten Strombezugs hängt davon ab, wie viele Kilowattstunden Strom ein Haushalt verbraucht. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 2.000 bis 2.500 Kilowattstunden pro Jahr, lassen sich maximal 30 % Eigenstromverbrauch abdecken. Steht mehr Platz für die Balkonkraftwerke zur Verfügung, lässt sich der Prozentsatz erhöhen. Generell gilt aber: Der Strompreis in Deutschland liegt mittlerweile bei fast 30 Cent. Jede selbst erzeugte Kilowattstunde spart somit bares Geld. Zwei Module erzeugen pro Jahr etwa 500 Kilowattstunden. Die Ersparnis liegt also bei etwa 160 Euro. Tendenziell lässt sich aufgrund der steigenden Strompreise in Zukunft sogar noch mehr Geld sparen.