Stecker in Steckdose und Strom fließt? So einfach?

Es muss ja nicht immer kompliziert sein. Ja, einfach das Solarmodul mit dem Wechselrichter verbinden und an einer Steckdose einstecken. Nach wenigen Sekunden fließt Strom. Der erzeugte Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstands und wird somit im Hausnetz beim nächstliegenden Verbraucher verbraucht. Zumeist sind dies Standby-Verbraucher wie Handy-Ladegeräte, Router, Radiowecker, Fernseher oder viele andere technische Geräte, die zwischen 3 und 20 Watt verbrauchen.